Modulnova präsentiert seinen neuen Flagship-Store in Wien, den ersten, der in Österreich eröffnet wurde

Mit Blick auf eine der Hauptstraßen im historischen Zentrum von Wien soll der neue Flagship-Store von Modulnova ein Wahrzeichen nicht nur für die Stadt, sondern auch für den österreichischen Markt werden.

Im Inneren des eleganten Showrooms können Architekten, Innenarchitekten und Privatkunden dank eines faszinierenden Ausstellungslayouts, das sich über eine Gesamtfläche von 300 Quadratmetern erstreckt und sich als fließende Abfolge von Räumen erstreckt, vollständig in die Modulnova-Welt eintauchen, die ein Spezifisches vermitteln Vorstellung von Lebensstil.

Im Mittelpunkt steht die Küche, die sich in vier unterschiedlichen Modulnova-Systemen mit klarer Formensprache präsentiert. Es beginnt mit Blade Lab, mit seiner ikonischen Insel, die in warmen Schattierungen von matt geschliffenem Emperador-Braunmarmor mit einer Eukalyptus-Halbinsel vorgeschlagen wird. Die Struktur fügt sich in einen bis ins Detail durchdachten Kontext ein. Es umfasst Eucalyptus-Regale und Bronze Dust-Hochschränke, die dazu beitragen, einen Raum mit einer raffinierten und einladenden Atmosphäre zu definieren. Ebenfalls zu sehen ist eine Komposition aus Skill-Steinzeug/Rahmen, die einen Farbkontrast zwischen dem goldbraunen Steinzeug der Insel und dem Nussbaum Milano der Hochschränke aufweist. Dieser Raum führt zu einem weiteren Kontext, der als Weinkeller genutzt wird und das Industriesystem enthält. Diese Küchenlösung wird durch das MH6-System in Milltech Iron und die Frame/Skill-Kombination mit Elementen in Grey Calm Lacquered ergänzt.

Die Ausstellung wird fortgesetzt mit einem Raum, der dem Badezimmer Blade aus Piasentina-Stein gewidmet ist, dem Wohnbereich MH6 mit Elementen aus Piasentina Fiammata-Steinzeug, Räuchereiche und Grey Calm Lacquered sowie einer Lösung für den Außenbereich, die ein Unlimited-Bücherregal aus Iron und eine Insel darin umfasst Dark Depth Steinzeug und Graphite Raw Steinzeug.
Die Route endet am Modulnova Lab, einem Ausstellungsbereich für Materialien, aber auch ein Ort für Design, an dem Ideen dank der Anleitung hochqualifizierter Mitarbeiter Gestalt annehmen.

Das Innendesign der verschiedenen Räume wurde bis ins kleinste Detail sorgfältig geplant: Das Ergebnis ist eine raffinierte Reihe eindrucksvoller Atmosphären, in denen Materialien, Formen und Farben die Sensibilität und Persönlichkeit der Marke widerspiegeln.
Der neue Flagshipstore Modulnova by Franz-Josefs-Kai entstand in Zusammenarbeit mit Eskole und der Leiner Group, einer Benchmark für Interior Design in Österreich. „Diese erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglicht es uns, den Luxus von Made in Italy und die Effizienz der besten Fachleute, die sich dem Design verschrieben haben, in einem einzigen Raum zusammenzubringen, was im Kontext einer kreativen Stadt mit einer langen Geschichte, die mit Kunst und Architektur verbunden ist, erreicht wird wie Wien, ein Zentrum von großer strategischer Bedeutung für unsere Marke“, betont Dario Presotto, Präsident von Modulnova.

„Die Entscheidung, einen Monomarken-Store zu eröffnen, entstand aus dem Wunsch heraus, den Ansprüchen einer gehobenen und anspruchsvollen Klientel wie der Wiener gerecht zu werden“, sagt Reinhold Güterbier, Geschäftsführer von Leiner, der auch auf das wachsende Interesse der österreichischen Verbraucher hinweist die Küche, die immer öfter als privilegierter Ort gilt, um den eigenen Stil und die eigene Lebensphilosophie zum Ausdruck zu bringen. „Mit Modulnova ist es uns gelungen, eine italienische Marke nach Wien zu holen, die eine innovative Art der Küchenkonzeption bietet. Dies wird auch durch die Einführung des Individualisierungskonzepts ermöglicht, dank eines Systems, mit dem jeder Raum auf den Kunden zugeschnitten werden kann“, schließt Güterbier.